Ute Seifert
* 1956 in Lauf/Pegnitz lebt in Ottersberg und Basel
Studium an der HKS Ottersberg sowie bei Prof. Rolf Thiele (HfK Bremen/Bundesakademie Wolfenbüttel)), Weiterbil-dungsstudium Gegenwartskunst/Universtät Hamburg, Studium Wirtschaft, Philosophie + Psychologie
Zwischen Innen und Außen, Träumen und Wachen, zwischen vorbewusster Empfindung und reflektierter Wahrneh-mung, zwischen Natur und Kultur, zwischen Sinnlichkeit und Sinnbildlichkeit, von Materialien und Motiv bewegt sich meine Arbeit. Sie ist gattungsübergreifend angelegt zwischen Malerei,Photographie und Installation, zwischen Flä-che und Raum, Raum und Klang, wobei die Frage nach Zeit, Gegenwart und Gegenwärtigkeit Grundfragen der Wahr-nehmung und der menschlichen Existenz berühren.
Schwarz und Weiß sind Farben der Stille, des Innehaltens, kraftvoll und konzentriert.
Ein wesentliches Moment ist die Frage nach der Zeit. Schicht um Schicht, Tag für Tag - die Arbeiten entstehen in ihrer eigenen Langsamkeit. So wie unsere Wahrnehmung auch Zeit braucht.
Die leitende Fragestellung ist, wo die Grenzen des uns Wahrnehmbaren sind. Wie viel, was und mit welcher Intensi-tät muss gezeigt werden, damit es für uns wahrnehmbar wird?